Ihr Reiseerlebnis mit Explorer
Tag 1
Kochi
Nach Deiner Ankunft am Flughafen Kochi begrüßt Dein Guide Dich herzlich und bringt Dich zu Deinem Hotel. Ein Check-in im Hotel ist ab 14.00 Uhr möglich.
Kochi
Kochi (früher Cochin) ist in jeder Hinsicht ein wahrer Schmelztiegel und eine der dynamischsten, lebhaftesten und energiegeladensten Städte Südindiens. Als einer der wichtigsten Handelsposten an der Gewürzroute weist Kochi zahlreiche Spuren einer multikulturellen Vergangenheit auf - chinesische Fischernetze mischen sich mit holländischen Palästen, sephardischen Synagogen und portugiesischen Festungen, die alle an den Ufern des Arabischen Meeres um Platz ringen. Heute verfügt Kochi über eine blühende Kunst- und Kulturszene und ist jeden Winter Gastgeber der Cochin Biennale, einer der wichtigsten Kunstveranstaltungen in Asien. Zahlreiche Galerien, Boutiquen und handwerklich geprägte Restaurants reihen sich aneinander, vor allem im Stadtteil Fort Cochin, während die Gewürz-, Fisch- und Antiquitätenmärkte weiterhin Seite an Seite florieren.
Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um erste Eindrücke von Kochi auf eigene Faust zu sammeln.
Übernachtung
Fort House Kochi, Boutique Hotel 3 Sterne o.ä.
Tag 2
Kochi
Heute Morgen begibst Du Dich auf eine Erkundungstour durch die Stadt Kochi. Mache einen gemütlichen Spaziergang mit Deinem Reiseleiter durch die Gassen von Fort Cochin, das einen ausgeprägten europäischen Einfluss aus der britischen und holländischen Kolonialzeit Kochis aufweist. Fort Cochin zeichnet sich durch eine lange Reihe chinesischer Fischernetze aus, die der örtlichen Legende zufolge von den Gesandten des Hofes von Kubla Khan an der Malabarküste eingeführt wurden. Gehe im Anschluss dann hinunter zur St. Francis Church, die ursprünglich von den Portugiesen als katholische Kirche erbaut wurde und später unter den Niederländern protestantisch und unter den Briten anglikanisch wurde, bis sie in der Zeit nach der Unabhängigkeit Teil der Church of South India wurde. Die koloniale Vergangenheit der Kirche ist auch heute noch spürbar; es gibt Männer, die die riesigen Punkha-Fächer der Kirche bedienen, indem sie mit Hand an den Seilen ziehen! Weiter geht es vorbei an der Durbar-Halle, dem holländischen Friedhof, der an den Tod holländischer Händler fern der Heimat erinnert, und der jüdischen Synagoge, dem einzigen Denkmal der jüdischen Gemeinde in Kochi, die ihre Ursprünge auf König Salomon zurückführen kann. Als Nächstes auf zum Mattancherry-Palast, der von den Portugiesen als Tribut an den Raja von Cochin errichtet wurde. Der Palast wurde später von den Holländern renoviert und wurde als Dutch Palace bekannt. Heute beherbergt er ein kleines, aber feines Museum mit königlichen Artefakten, von denen einige sehr ungewöhnlich sind. Anschließend besuchst Du den Gewürzmarkt von Mattancherry und die Internationale Pfefferbörse von Kochi, ein turbulentes Lagerhaus, in dem die Händler bei der täglichen Pfefferauktion ihre Gebote abgeben. Es gibt auch ein Lager für getrockneten Ingwer, ein Produkt, das in der Ayurveda-Industrie gute Verwendung findet. Am späten Nachmittag wirst Du in einem Theater die Chance haben, eine Kathakali-Tanzvorführung zu sehen. Abgesehen von den Backwaters sind die traditionellen Kathakali-Tänzer mit ihren grün und weiß bemalten Masken das Wahrzeichen Keralas. Erfahre mehr über die Kathakali-Tanzformen und die Künstler, die sie aufführen, mit einem Blick hinter die Kulissen ihrer Schminkrituale, gefolgt von einer tänzerischen Interpretation von Gestik und Mimik.
Übernachtung
Fort House Kochi, Boutique Hotel 3 Sterne o.ä.
Tag 3
Kochi - Backwater
Nach dem Frühstück geht die Fahrt in Richtung der Anlegestelle von Alleppey. Dort wirst Du an Bord eines traditionellen Kettuvellam-Hausbootes gehen. Eine Bootsfahrt auf den Backwaters von Kerala ist eines der unvergesslichsten Erlebnisse für jeden Reisenden. Dieses verwirrende Labyrinth aus schimmernden Wasserstraßen, bestehend aus Seen und Kanälen, gesäumt von dichter Vegetation, bewahrt den ländlichen Lebensstil der Keraliten, der völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist. Während der Kreuzfahrt wirst Du Zeuge der echten Kultur und des Lebensstils auf dem Lande in Kerala, wo Du den Reichtum der Reisfelder sehen kannst, während Du auf dem bequemen Hausboot entspannen und das Leben der Menschen an den Ufern des Sees beobachten kannst. Das Mittagessen wird an Bord serviert und besteht aus einer Vielzahl von lokalen Gerichten und Köstlichkeiten aus dem Süden. Du fährst durch Gewürz- und Kokosnussplantagen, lokale Dörfer und Fischergemeinden. Das sanfte Schaukeln des Hausbootes hat eine meditative Wirkung. Während Du eine entspannte und gemächliche Fahrt an Bord genießt, kannst Du den Blick über die beruhigende Landschaft schweifen lassen. In der Abenddämmerung ankert das Hausboot am Ufer. Das Abendessen erfolgt an Bord, wo Du auch übernachten wirst.
Übernachtung
Übernachtung an Bord des Hausbootes
Tag 4
Alleppey - Kumarakom
Nach dem Frühstück gehst Du von Bord des Hausbootes und beginnst die ca. 2-stündige Fahrt nach Kumarakom.
Kumarakom
Kumarakom liegt an den Ufern des Vembanad-Sees und ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Backwaters, in denen sich der blaue Himmel und die grünen Palmen spiegeln, machen Kumarakom zu einem Zufluchtsort für alle, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten. Die Vegetation ist reich an tropischen Früchten, Bananen, Mangos, Kokosnüssen und Ananas, die sich mit den farbenfrohen Hibiskus- und Bougainvillea-Bäumen, am Ufer der Backwaters um die Wette drängen.
Nach der Ankunft checkst Du im Hotel ein. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung, um die schöne Umgebung und die Ruhe der Natur zu genießen.
Übernachtung
Eastend Lakesong Resort 4 Sterne o.ä.
Tag 5
Kumarakom - Kochi
Gegen Mittag checkst Du aus dem Hotel aus und wirst zum internationalen Flughafen von Kochi gebracht. Hier endet Deine Reise durch die malerischen Backwaters von Kerala. Die Erinnerungen an diese zauberhafte Reise werden Dich hoffentlich noch lange begleiten.